Energielösungen für die Zukunft
Nachhaltige Energiekonzepte für Unternehmen
Wir bieten maßgeschneiderte Energiekonzepte durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen und Energiespeichersystemen. Unser Ziel ist es, Unternehmen bei der Umstellung auf grüne Energie zu unterstützen.

Individuelle Energiekonzepte
Wir entwickeln maßgeschneiderte Energiekonzepte, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Nachhaltige Technologien
Unsere Lösungen basieren auf den neuesten Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien sowie Innovativen Speichersystemen

Persönliche Betreuung
Unser Team bietet Ihnen eine vollständige und persönliche Betreuung während des gesamten Projekts.
Unsere starken Partner:
Wir die Firma Accupower Solutions legen uns in allen Bereichen die höchsten Qualitätsstandarts so auch bei unseren Geschäftspartner als auch Lieferanten.

Qualifizierter Elektromeisterbetrieb seit 2011
Accuenergy Distribution GmbH – Ihr Partner für moderne Elektrotechnik
Mit Sitz in Eckersdorf steht die Accuenergy Distribution GmbH für professionelle Planung und fachgerechte Ausführung in der Elektrotechnik. Unser erfahrenes Team kombiniert technisches Know-how mit praxisorientierter Umsetzung – für maßgeschneiderte Lösungen, die den höchsten Anforderungen gerecht werden.
Unsere Leistungen im Überblick:
🔧 Kompetente Planung
Von der ersten Bedarfsanalyse über individuelle Systemkonzepte bis hin zur normgerechten Dokumentation – wir begleiten Sie von Anfang an mit Fachverstand und Weitblick.
⚡ Fachgerechte Ausführung
Unsere qualifizierten Fachkräfte setzen Projekte mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Sicherheit und Effizienz um – zuverlässig und auf dem neuesten Stand der Technik.
📋 Zuverlässiges Projektmanagement
Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf: transparente Kommunikation, termingerechte Umsetzung und professionelle Koordination stehen bei uns im Mittelpunkt.
Ob Industrieanlage, Gewerbebau oder Infrastrukturprojekt – die Accuenergy Distribution GmbH bietet innovative, wirtschaftliche und zuverlässige Lösungen in der Elektrotechnik.
Wir bringen Energie in Ihre Projekte.

Links im Bild: Martin Ehling (Geschäftsführer Accuenergy)
Rechts im Bild: Peter Preisinger
(Geschäftsführer Accupower-Solutions)
Hier treffen Sie uns persönlich an:
>4.500 kWp
Installierte Anlagenleistung
>100
Zufriedene Kunden
>2.628 Tonnen
CO² Einsparung pro Jahr
Mit diesen Herstellern und Lieferanten arbeiten wir zusammen:
Heimspeicherlösungen - "mit und ohne PV-Anlage"
Modularer Energiespeicher für individuelle Anforderungen

Energie Management-System
- **Optimierung des Eigenverbrauchs**: Steuerung kompatibler Verbraucher mit überschüssiger PV-Energie.
- **Dynamische Stromtarife**: Ermöglicht die Einbindung für intelligente Speicherbeladung.
- **Einfache Installation**: Schnelle und unkomplizierte Montage als Hutschienengerät.
- Wallboxen
- Stufenlose Heizen mittels Heizstab

Home Hub - Modularer Energiespeicher für Gebäude
Wir möchten, dass Sie mit unseren Produkten und Dienstleistungen zufrieden sind. Deshalb beraten wir Sie nicht nur vor dem Kauf, sondern stehen Ihnen auch hinterher noch mit Rat und Tat zur Seite und bleiben Ihr zuverlässiger Ansprechpartner.

"Der Hybrid-Wechselrichter"
- 100 % unsymmetrischer Ausgang, jede Phase; Max.
- Ausgang ist bis zu 50% der Nennleistung
- Wechselstrom-Paar zur Nachrüstung bestehender
- Solaranlage
- Max. 10 Einheiten parallel (Grid-gebundene/off-Grid-Modbus) Unterstützt die parallele Verbindung mehrerer Batterien
- Max. Lade-/Entladestrom von 240A
- Unterstützt die Energiespeicherung aus Diesel-/Notstromgenerator oder alternative Erzeugungsanlage
- 48V Niedervoltbatterie, Transformator-Isolationsdesign
- 6 einstellbare Zeiträume zum Laden und Entladen der Batterie
Industriespeicherlösungen von GS-HUB
Der IndustrialHub ist ein Batteriespeicher im Containerformat für gewerbliche, industrielle
sowie netzdienliche Anwendungen. Durch seine Skalierbarkeit von 4,888MWh bis in den
hohen MWh-Bereich und einer C-Rate von bis zu 0,5 ist er für jegliche Form der Anwendung
geeignet.

Skalierbarer Batteriespeicher
Mit der hohen Qualität der verbauten CATL- LiFePO4-Zellen, einer C-Rate von bis zu 0,5 und garantierten mehr als 6000 Vollzyklen besitzt der IndustrialHub eine Leistungsfähigkeit sowie Qualität, die Benchmark darstellen.

Aufbau und Sicherheit der Einheit
In dem Container sind neben den Batteriezellen notwendige Systeme verbaut. Hierzu zählen Luft- und Flüssigkeitskühlung sowie ein Brandschutzsystem, welches mit einer aerosol- und wasserbasierten Löscheinheiten ausgestattet ist. Verschiedene Sensoren überwachen durchgängig das gesamte System.

Steuerungseinheit
In der Steuerungseinheit sind unter anderem die Inverter, die Trafos und die Kommunikationseinheiten verbaut.

Energiehandel:
Der IndustrialHub ermöglicht es Ihnen den Handel mit erneuerbaren Energien zu optimieren.
Mit einem Speicher können Sie den Verkauf der Energie vom Zeitpunkt der Produktion abkoppeln und diese zu Zeiten hoher Preise direkt vermarkten. Die Rentabilität Ihrer Erzeugungsanlage erhöht sich damit deutlich und die Amortisationszeit verringert sich signifikant.

Lastspitzenkappung:
Unternehmen mit einem hohen Energiebedarf, bei denen es zu Lastspitzen im Stromverbrauch kommt, profitieren nachweislich und nachhaltig durch den Einsatz von langlebigen Industriespeichern.
Insbesondere Unternehmen, die energieintensive Prozesse, wie Schweißen oder Kühlen durchführen, oder in der produzierenden Industrie tätig sind, bietet die Lastspitzenkappung mit einem Batteriespeicher erhebliche Kostenreduzierung.
Weiteren sinnvollen Einsatz findet die Lastsspitzenkappung in der Landwirtschaft, bei Rechenzentren und Supermärkten.

Eigenverbrauchs-
Optimierung
Als Betreiber einer großen Erzeugungsanlage können Sie mit einem Speicher den Eigenverbrauch optimieren, indem Sie selbst produzierten Strom für den späteren Bedarf speichern. Auch ohne Erzeugungsanlage können Sie Ihren Eigenverbrauch optimieren, da Sie zu Zeiten niedriger Strompreise, den Strom einkaufen und für die spätere Nutzung speichern.
Gewerbespeicherlösungen von GS-HUB
Installationsfertiger Batteriespeicher für Gewerbe

CommercialHub
Der CommercialHub ist ein installationsfertiger Batteriespeicher für gewerbliche Anwendungen und ermöglicht Unternehmen den Betrieb mit sauberer Energie. Die Speicherkapazität beläuft sich auf 215 kWH Kapazität

Erweiterung des CommercialHub
Vom kleinen Gewerbespeicher bis hin zu großen Anlagen mit höherem
Kapazitätsbedarf ist durch die
Skalierbarkeit, eine individuelle Lösung möglich.
Der CommercialHub ist skalierbar von 215 kWh bis in den Megawattstunden-Bereich.

Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete des CommercialHub reichen von der Eigenverbrauchsoptimierung mit eigener Photovoltaikanlage, über den Stromhandel bis zur netzdienlichen Unterstützung.
Durch die Optimierung des Eigenverbrauchs steigert der Nutzer die Autarkie seiner Erzeugungsanlage. Mit der Nutzung von dynamischen Tarifen kann zu produktionsschwachen Zeiten der Strom günstiger eingekauft werden.
Überschüsse können aber auch zu Zeiten höherer Preise verkauft werden, wodurch die Rendite der Anlage gesteigert wird.
Alle Anwendungen steigern die Effizienz und Autarkie der Erzeugungsanlage, was wiederum zu einer Verkürzung der Amortisationszeit führt.

Speichertechnologie
Die CATL-LiFePO4-Zellen und die 0,5C Lade/- Entladerate indizieren die außergewöhnliche Leistung und Lebensdauer des CommercialHub. 6000 garantierte Vollzyklen machen den CommercialHub zu einer nachhaltig und wirtschaftlich attraktiven Lösung.

Effiziente Auslegung
Die flexible und individuelle Konfiguration des CommercialHub ermöglicht eine optimale Anpassung an die spezifischen Anforderungen und stellt eine maßgeschneiderte Lösung für verschiedenste Anwenderbedürfnisse dar.

Installationsfertige Auslieferung
Der CommercialHub wird installationsfertig ausgeliefert. Durch die kompakten Maße kann der Aufstellort sehr flexibel gewählt werden. Er kann mit einem Gabelstapler oder auch einem Kran an den Bestimmungsort gebracht werden (Transport- bzw. Haltepunkte sind vorhanden). Von der Freifläche bis zum Aufstellort an einem Gebäude. Durch die Schutzklasse IP54 ist der CommercialHub gegen alle Wettereinflüsse geschützt.
Industrie-, Gewerbe- und Heimspeicher von FFD-Power
FFD POWER Microgrid-Lösung "Der Preis-/Leistungssieger"

Wohnlösung
FFD POWER bietet flexible, auf BESS basierende Microgrid-Lösungen für den Wohnbereich, die nahtlos in Photovoltaik-Systeme integriert werden können. Diese benutzerfreundlichen Systeme ermöglichen es Hausbesitzern, Solarenergie effizient zu nutzen und zu speichern, wodurch die Abhängigkeit vom Hauptnetz reduziert wird. Mit einem skalierbaren Design, das von 5 kWh bis 215 kWh reicht, passen sich die Microgrid-Lösungen von FFD POWER verschiedenen häuslichen Energiebedürfnissen an, sei es für das tägliche Management, Notstromversorgung oder ein Leben außerhalb des Netzes.
Diese Systeme sind mit Blick auf Nachhaltigkeit konzipiert und helfen, den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und eine sauberere Umwelt zu fördern. FFD POWER bietet eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Lösung, die eine zuverlässige Energieversorgung gewährleistet und in jeder Situation für Ruhe sorgt. Ob Sie Stromausfälle bewältigen, Energiekosten senken oder Netzunabhängigkeit anstreben – FFD POWER erfüllt Ihre Energiebedürfnisse mit Präzision und Sorgfalt.

Geschäftslösung
FFD POWER bietet robuste und zuverlässige Microgrid-Lösungen auf BESS-Basis, die für den geschäftlichen Gebrauch maßgeschneidert sind und Kapazitäten von 215 kWh bis 7 MWh umfassen. Diese Lösungen integrieren sich nahtlos in Photovoltaik-Systeme und sind darauf ausgelegt, den Energiebedarf von großen Wohnanlagen, Geschäftsgebäuden und Fabriken zu decken. Durch die Einbindung von Dieselgeneratoren als Notstromquellen stellen die Microgrids von FFD POWER eine kontinuierliche Energieversorgung sicher, selbst wenn das Hauptnetz unzuverlässig oder unzureichend ist.
Mit Optionen für sowohl DC- als auch AC-gekoppelte PV-Integration bieten diese Systeme Flexibilität im Energiemanagement und sind mit fortschrittlichen EMS-Steuerungen für präzise und effiziente Energienutzung ausgestattet. Die Geschäftslösungen von FFD POWER sind ideal für Organisationen, die Energiekosten senken, die Zuverlässigkeit erhöhen und die Nachhaltigkeit verbessern möchten, und bieten einen umfassenden Ansatz zur Deckung der Energiebedürfnisse.

Industrie-Lösung
Für großflächige kommerzielle und industrielle Anwendungen bietet FFD POWER industrielle Microgrid-Lösungen auf BESS-Basis mit Kapazitäten von 3,42 MWh bis 102,6 MWh. Diese Systeme sind mit einem modularen, containerisierten Ansatz konzipiert, was sie anpassungsfähig und skalierbar macht, um den umfangreichen Energiebedarf industrieller Betriebe zu decken.
Die industriellen Lösungen von FFD POWER sind auf Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt und bieten eine nahtlose Integration mit PV-Systemen und anderen erneuerbaren Energiequellen. Mit fortschrittlichen EMS-Steuerungen ermöglichen diese Systeme ein präzises Energiemanagement, optimieren die Leistung und reduzieren die Betriebskosten. Ob für Produktionsanlagen, Industriekomplexe oder großflächige kommerzielle Einrichtungen – die Lösungen von FFD POWER bieten die robuste Energieinfrastruktur, die benötigt wird, um kritische Betriebsabläufe zu unterstützen und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherzustellen.

SOLE 5000
Niederspannungs-Energiespeicher für den Hausgebrauch
- Hohe Zuverlässigkeit: 6000 Zyklen garantiert
- Maximale Sicherheit: IEC 62619 von Dekra
- Flexibler Einsatz: kompatibel mit allen gängigen ein- und dreiphasigen Wechselrichtern
- Einfache Anwendung: Plug-in
- All-in-one Design: Boden-/ Wand- oder Stapelmontage
- Intelligente Bedienung: IoT Überwachung und Upgrading
Durch die Parallelschaltung von bis zu 8 Modulen können Sie eine Gesamtkapazität von bis zu 40,95 kWh erreichen.

Gewerbe All-In-One-Mikronetz mit USV-Funktion
Unser All-in-One-Mikronetzschrank bietet drei unterschiedliche Batteriekonfigurationen, um Ihren spezifischen Energiebedarf zu decken.
- 0,5C Entladerate
- 233 kWh flüssigkeitsgekühlter Batterie
- Skalierbar bis
Durch die Integration von MPPT, Wechselrichter, EMS sowie Anschlüssen für Gas-/Dieselgeneratoren und Windturbinen in einem einzigen Gehäuse ist das System hochgradig anpassungsfähig. Eine Leistungserweiterung ist so einfach wie das Hinzufügen weiterer Schränke in Parallelbetrieb, mit einer Gesamtleistung von bis zu 300 kW. Ob längere Entladedauer oder schnellere Zyklen, Luft- oder Flüssigkeitskühlung – unsere maßgeschneiderte Lösung sorgt in einem einzigen, schlanken System für zuverlässiges und effizientes Energiemanagement.
Mögliche Energiequellen
- Solar
- Wind
- Gas-/Dieselgeneratoren
- Netz
Parameter pro Einheit
- Batteriekapazität: 233 kWh
- Maximale Ersatzlast: 100 kW
- Maximale PV-Leistung: 156 kW
Hauptfunktionen
- Netz-/Inselbetrieb-Umschaltung in 10-20 ms
- Automatisches Starten von Gas-/Dieselgeneratoren

Galaxy 3420/5015 mit je 1250KW oder 1725KW PCS-Wechselrichter
- Kapazität: 3.421 kWh oder 5015 kWh
- integriertes Feueralarm- und Löschsystem
- Max. Lade-/Endladeleistung: 0,5C
- Betriebstemperatur: -20°C ~ 55°C
- Frequenz: 50/60 Hz
- Nennspannung: 3-Phasen 690 VAC
- Abmessungen: 6058x2438x2896mm (20 Fuß Container)
Automatisches Feuerlöschsystem: Das System besteht hauptsächlich aus Heptafluorpropan (C3HF7) und ist mit einer automatischen Alarmvorrichtung ausgestattet. Bei Erkennung eines Feuers kann die Containeranlage schnell die elektrischen Verbindungen zu externen Geräten trennen, das Feuerlöschsystem aktivieren und Alarminformationen an das zentrale Überwachungssystem übertragen. Das System verfügt über eine Sperrfunktion, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Intelligentes Flüssigkeitskühl- und Brandschutzsystem: Das Batteriesystem ist mit einem intelligenten Flüssigkeitskühlungssystem sowie einem untergetauchten Feuerlöschsystem auf Batteriepacks-Ebene ausgestattet. Dieses System sorgt für eine präzise Temperaturkontrolle und eine gleichmäßige Verteilung der Temperatur im gesamten Batteriebereich, indem es eine intelligente Kühlungseinheit nutzt. Es gewährleistet eine Temperaturdifferenzkontrolle von 5°C bei Megawatt-skalierten Batteriesystemen und ermöglicht eine Echtzeitüberwachung, genaue Positionierung, frühzeitige Brandbekämpfung und das Untertauchen bei Bränden einzelner Batteriepacks, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu garantieren.
Batteriespeichersystem: Jeder Batterietank besteht aus 9 Clustern, wobei jedes Cluster aus 9 Batteriemodulen besteht. Jedes Modul enthält 44 Zellen in Serie, jeweils mit 300 Ah, was eine Nennenergie von 380,16 kWh pro Cluster ergibt. Die Gesamtenergie des Batterietanks beträgt 3,42 MWh (9 Cluster). Von den Zellen bis zu den Batteriemodul-Arrays wird ein modularer und standardisierter Designansatz verwendet. Das Batteriesystem nutzt eine dreistufige BMS-Steuerarchitektur, die eine zuverlässige Batteriebalancierung, Sicherheitsmanagement, Temperaturkontrolle und umfassende Überwachung gewährleistet.
DC-Kombinationskasten: Dieser verbindet die Hochspannungssteuerleitung mit der Zwischenstufe des Leistungskonverters (PCS). Das Gehäuse ist mit Systembussperren, Sicherungen, einem dreistufigen BMS, Stromversorgungen und weiteren Komponenten ausgestattet. Der Steuerkasten ist so konzipiert, dass er die elektrischen Eigenschaften, die Wärmeabfuhr, die Sicherheit sowie die Bedienbarkeit und Wartung verschiedener Komponenten berücksichtigt. Er verfügt über Kommunikationsschnittstellen wie CAN, RS-485 und RJ45 Ethernet, um die Kommunikation mit Hochspannungssteuerkästen und dem PCS für Datenübertragung, Steuerung und Schutz des Energiespeichersystems zu ermöglichen.